Zahnreinigung

Wie kann man Karies (Zahnfäule, Löcher) und Parodontitis wirksam vorbeugen?

  • Technisch ausgefeilte und intensive häusliche Zahnpflege.
  • Richtige Ernährung.
  • Regelmäßige Kontrolltermine beim Zahnarzt.
  • Langzeit-Programm zur professionellen Individualprophylaxe.

 

Professionelle Individualprophylaxe

Das Langzeitprogramm zur professionellen Individualprophylaxe des Zahnarztes könnte zum Beispiel so aussehen. Das umfangreiche Basisprogramm mit folgenden Leistungen wird in den ersten beiden Sitzungen angeboten:

  • Anfärben von Zahnbelägen und erklären des Ergebnisses.
  • Erlernen einer Zahnpflegetechnik, die optimal auf Sie persönlich zugeschnitten ist.
  • Erlernen des Gebrauchs der passenden Hilfsmittel, wie Zahnseide, Spezialbürstchen für Zahnzwischenräume, elektrische Zahnbürsten, Zahnpasta etc.
  • Professionelle Zahnreinigung, auch zwischen Zahn und Zahnfleisch.
  • Airflow (Pulverstrahltechnik) mit Entfernung von Raucher-, Tee- und Kaffeebelägen.
  • Fluoridierung.
  • Zweite Sitzung mit erneutem Anfärben und Kontrolle des Erfolgs


Danach sollten Sie halbjährlich den Recall in Anspruch nehmen, der ihnen folgende Leistungen bietet:

  • Professionelle Zahnreinigung, auch zwischen Zahn und Zahnfleisch
  • Airflow (Pulverstrahltechnik) mit Entfernung von Raucher-, Tee- und Kaffeebelägen
  • Fluoridierung.

 

Speicheldiagnostik

Auf Wunsch oder bei Verdacht auf erhöhtes Kariesrisiko, ist zusätzlich eine spezielle Speicheldiagnostik möglich, bei der folgende Befunde erhoben werden:

  • Speichelfließrate (eine niedrige Speichelfließrate begünstigt die Kariesbildung)
  • Pufferkapazität des Speichels (wichtig, um zu wissen, wie gut der Speichel den Säureangriff durch die Bakterien abpuffern kann)
  • Bakterienbesiedelung der Mundhöhle (Streptokokkus Mutans und Laktobazillen, die Hauptverursacher der Karies).
  • Anhand dieser Befunde kann bei erhöhtem Kariesrisiko der Kampf für die Mundgesundheit verstärkt werden (z.B. spezielle Zahnpasta, Flouridierungen, kürzere Kontrollintervalle).

 

Behandlungszeiten

Montag bis Donnerstag
08:00 – 18:00 Uhr

Freitag
08:00 – 13:00 Uhr

Terminvereinbarung
Telefonisch erreichbar Montag bis Donnerstag bis 18 Uhr und Freitag bis 12:30 Uhr
Telefon +49 7541 25816

Anmeldebogen wenn Sie bereits einen Termin haben!

Weitere Themen

Implantologie

Sanfte Narkose

Ästhetische Zahnheilkunde

Zahnfleischbehandlung

Kronen, Brücken, Prothesen (Zahnersatz)

Wurzelbehandlung

Kinderzahnheilkunde

Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden

Zahnaufhellung

Protrusionsschiene

Zahnkorrekturschienen